Kostenloser Versand & 30 Tage kostenlose Rücksendung
Schwedisches Design & Qualität
4.6 von 5 im Rating bei 730 000+ Bewertungen

So werden Schuhe wieder sauber

20. Mai 2025

Du hast schlammige Pfade und staubige Wege erfolgreich erobert und deine Schuhe sind jetzt der sichtbare Beweis dafür. Saubere Wander- und Sportschuhe sind nicht nur eine Frage des Aussehens. Es geht auch um Langlebigkeit und den optimalen Schutz für deine Füße beim nächsten Ausflug. Mach mit uns einen Abstecher in die Welt der perfekten Schuhpflege!

Reinigung vor der Reinigung

Trockenbürsten

Bürste deine Schuhe zuerst mit einer weichen Bürste ordentlich ab, um die gröbsten Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen und um zu verhindern, dass sich der Schmutz bei der anschließenden Reinigung nur verteilt, anstatt zu verschwinden.

Entferne Schuhbänder und Innensohle

Ohne Schnürsenkel und Innensohle erreichst du jeden noch so kleinen Winkel und du kannst alle Teile deiner Schuhe separat gründlich reinigen.

Pflegelösung mischen

Mische eine kleine Menge mildes Spülmittel mit warmem Wasser in einer Schüssel. Damit lassen sich Schmutz und Flecken leichter entfernen, ohne die Schuhe zu beschädigen. Du kannst auch einen speziellen Schuhreiniger verwenden, falls du einen zur Hand hast.

Reinigung aller Teile

Schnürsenkel waschen

Weiche zunächst die Schnürsenkel in der Reinigungslösung ein, um Verunreinigungen zu lösen. Nach einem mehrminütigen Bad schrubbst du diese mit einer Zahnbürste ab. Mit den Borsten gelangst du in das Gewebe der Schnürsenkel und kannst auch hartnäckigen Schmutz entfernen.

Bei besonders hartnäckigen Flecken hilft eine Backpulverlösung. Mische dazu Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und trage diese auf die Flecken auf. Vorsichtig schrubben und gründlich ausspülen. Deine Schnürsenkel werden so gut wie neu aussehen!

Waschen der Sohlen

Entferne alle Steine oder Ablagerungen, die sich in der Lauffläche festgesetzt haben mit einer weichen Zahnbürste oder an den engen Stellen mit Zahnstochern. So behalten die Schuhe auf verschiedenen Untergründen ihre Griffigkeit. Schrubbe die Sohlen anschließend mit einer weichen Bürste und der Reinigungslösung zur Entfernung von Schmutz ab. So stellst du die ursprüngliche Beschaffenheit und das Profil der Sohlen wieder her.

Damit die weißen Sohlen auch wirklich weiß bleiben, mischt du Backpulver mit Wasser zu einer Paste und bearbeitest besonders hartnäckige Flecken mit einer weichen Zahnbürste. Auch ein Melaminschwamm (wie ein Magic Eraser) kann Wunder bewirken. Feuchte dazu den Schwamm einfach an und reibe die betroffenen Stellen sanft ab.

Den krönenden Abschluss verleiht ein weiches Mikrofasertuch. Wische eventuelle Reinigungsmittelreste ab und schon erstrahlen die Sohlen wieder in sauberem Glanz.

Obermaterial reinigen

Schrubbe das Obermaterial zunächst mit einer weichen Bürste und der Reinigungslösung oder dem Schuhreiniger. So entfernst du Verunreinigungen, ohne das Material zu beschädigen. Besonders fleckige Stellen bearbeitest du mit kreisenden Bewegungen.

Danach kommt ein feuchtes Tuch zum Einsatz. Damit entfernst du die Reinigungslösung. Geh dabei aber vorsichtig vor, damit das Material nicht allzu nass wird. Wiederhole bei hartnäckigen Flecken den Vorgang einfach mehrmals.

Trocknen und Imprägnieren

Nach der Reinigung müssen die Schuhe ordentlich trocknen, um Schäden und Verformungen zu verhindern. Stelle deine Schuhe an einen gut belüfteten Ort zum Lufttrocken und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder andere Wärmequellen, die das Material verformen oder schwächen könnten.

Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen und die Form zu erhalten, legst du zerknülltes Zeitungspapier in die Schuhe und erneuere es, wenn es genug Feuchtigkeit aufgenommen hat.

Sind die Schuhe vollständig trocken, kannst du sie mit einem Imprägnierspray oder einer anderen Methode zur Wiederherstellung der Wasserbeständigkeit behandeln.

FAQs zu Wander-, Trekking- und Sportschuhen

Empfohlene Artikel

Wie du deinen Rucksack am besten reinigst

So wäscht du deine Trainingsbekleidung – und das mit wohlriechendem Erfolg!

So wird dein Cap wieder sauber

Wie man wasserfeste Kleidung wäscht

Dieses Fenster schließen